Chicony CH-491F Rev. 1.2 (UMC 491F) 486 VLB Motherboard
Das Chicony CH-491F ist ein unkompliziertes und schickes Markenboard auf Basis des bewährten UMC 491F Chipsets. In dieser modernen Variante
Weiterlesen…für Freunde alter Computer
…für Freunde alter Computer
Das Chicony CH-491F ist ein unkompliziertes und schickes Markenboard auf Basis des bewährten UMC 491F Chipsets. In dieser modernen Variante
WeiterlesenDas GA-586ATM in der Revision 5 ist ein großes und gut ausgestattetes Mainboard auf Basis von Intels ersten, richtig guten
WeiterlesenDas GA-586ATV in der Rev. 4B ist ein sehr ausgereiftes IntelVX Board. Es hat anstelle eines linearen Spannungswandlers, der mit
WeiterlesenDie Daytona 64T AGP ist eine Low-End AGP Grafikkarte, basierend auf dem Trident 3DImage9750 mit 4MB SGRAM. Der letzte Treiber
WeiterlesenDie ATi Graphics Ultra+ (auch ATi Graphics Ultra Plus) ist eine schnelle “Mach32″ befeuerte ISA-Grafikkarte mit 2MB DRAM. Der Mach32
WeiterlesenDie „Pro Sonic 16“ ist eine auf dem Jazz16-Soundchip basierende 16-Bit Soundkarte der Firma Media Vision, die durch ihre hochwertigen
WeiterlesenDie Pro AudioSpectrum 16, kurz PAS16, ist eine qualitativ hochwertige Soundkarte, die als Konkurrenzprodukt zum SoundBlaster Pro 2 (CT1600 u.A)
WeiterlesenAuf den ersten Blick erinnert die Karte aufgrund der roten Farbe vielleicht an eine späte, kompakte Gravis Ultrasound, doch weit
WeiterlesenDie ATi Graphics Ultra Pro ist die beste mit „Mach32“ befeuerte VLB-Grafikkarte. Der Mach32 selbst ist ATis erster eigenentwickelter GUI-Beschleuniger.
WeiterlesenDie hier gezeigte Karte ist eine späte Variante des SoundBlaster 2.0. Sie setzt anstelle eines gesockelten OPL2 Chips auf eine
Weiterlesen