Intel Pentium 60MHz CPU (A80501-60 SX835), 5 Volt, für Socket 4
Bezeichnung der CPU: Intel Pentium 60 Taktfrequenz: 60MHz Caches: 8KB + 8KB L1 Cache Sockel: Socket 4 Spannung: 5 Volt
Weiterlesen…für Freunde alter Computer
…für Freunde alter Computer
Bezeichnung der CPU: Intel Pentium 60 Taktfrequenz: 60MHz Caches: 8KB + 8KB L1 Cache Sockel: Socket 4 Spannung: 5 Volt
WeiterlesenHinter dem kryptisch klingenden Namen „SI5PI AIO“ verbirgt sich ein ausgereiftes Sockel 4 Motherboard der Firma Elitegroup, das auf den
WeiterlesenDas CAM 40-P9 ist zwar in der vorliegenden Version ein 486er Mainboard, die Platine sieht jedoch auch die Bestückung mit
WeiterlesenDer Trio64V+ ist einer jener Chips, die unter DOS für gute Geschwindigkeit und Kompatibilität sorgen. Es handelt sich um eine
WeiterlesenDas Gigabyte GA-586HX gilt als eines der besten Sockel 7 Motherboards überhaupt, wenn man denn einen Superlativ für eine Hauptplatine
WeiterlesenAs I enjoy this card very much I decided to upload a premium picture, 20 Megapixels in Resolution. Please click
WeiterlesenEin wirklich schönes Motherboard aus den Anfangszeiten des 486ers. Es bietet 8 ISA-Slots, davon 7 in 16-Bit Ausführung, 8 Simm
WeiterlesenDas klassische Vesa Local Motherboard lässt Bustakte von 25-50Mhz zu und bietet neben 2 Vesa-Local Slots für Controller und Grafikkarte
WeiterlesenDer Voodoo-Rush Chipsatz sollte den größten Nachteil der ersten 3dfx-Beschleuniger, kein 2D-Bild (z.B. für den Windows-Desktop) erzeugen zu können, ausbügeln.
WeiterlesenEin guter All-in-One Controller für den Vesa Local Bus. Im Gegensatz zu den günstigen Modellen bietet dieser Winbond basierte Controller
Weiterlesen