BI-025C HT12 286 (Headland HT12) 286 Motherboard mit 16MHz CPU
Das HT12 286 Motherboard ist eines der letzten 286er Motherboards, hergestellt im April 1991. Es basiert auf dem hochintegrierten Singlechip
Weiterlesen…für Freunde alter Computer
…für Freunde alter Computer
Das HT12 286 Motherboard ist eines der letzten 286er Motherboards, hergestellt im April 1991. Es basiert auf dem hochintegrierten Singlechip
WeiterlesenDas TAM/33-O0 ist ein ausgewachsenes Baby-AT Motherboard der gehobenen 386er Klasse. Es bietet ein Cachefeld und einen Intel 386DX-33MHz Prozessor,
WeiterlesenDas MSI MS-4144 ist ein sehr hochwertig verarbeitetes 486 PCI Motherboard, basierend auf dem tollen SiS496/497 Chipsatz. Es unterstützt auch
WeiterlesenDas M921 ist vereinfacht gesagt ein „Tomatoboard“ auf Basis des UMC8881/8886 Chipsets. Zumindest von den Abmessungen her, beide Boards sind
WeiterlesenDas C486DX Cache Motherboard ist ein 486er Board von 1992. Es bietet 8 ISA Schnittstellen, 7 davon sind in 16-Bit
WeiterlesenDas GA-5AA ist neben dem ASUS P5A-B sicher das beste Aladdin V basierte AT-Motherboard für den Super Sockel 7. Es
WeiterlesenDie Stealth III von Diamond wurde mit dem S3 Savage 4 Pro Prozessor ausgestattet, der neben den damals üblichen 3D-Features
WeiterlesenDie Erazor III LT setzt auf den schnellen TNT2 von nVidias zweiter TwinTexel-Generation. Der Zusatz „M64“ bedeutet die Halbierung des
WeiterlesenDie Speedstar A50 von Diamond ist eine AGP-Grafikkarte mit SiS 6326-Chip, der auch auf in vielen onboard-Lösungen eingesetzt wurde und
WeiterlesenDer 911 von S3 (auch Porsche Chip oder S3 Porsche genannt) war als einer der ersten Windowsbeschleuniger ein schneller Grafikprozessor
Weiterlesen