Compaq Premier Sound, ES1869 Audio Feature Board, PnP ISA Soundkarte
Eine späte ISA Soundkarte aus einem Compaq Komplettrechner. Die Karte setzt auf den hochintegrierten Singlechip ES1869 aus der beliebten ESS
Weiterlesen…für Freunde alter Computer
…für Freunde alter Computer
Eine späte ISA Soundkarte aus einem Compaq Komplettrechner. Die Karte setzt auf den hochintegrierten Singlechip ES1869 aus der beliebten ESS
WeiterlesenDie Soundkarte von 1995 setzt auf volle Kompatibilität. Neben dem OPTi 929A Codec für SoundBlaster und SoundBlaster Pro 2 Kompatibilität
WeiterlesenDie kleine Aztech-Karte im kostensparenden Sägezahnformat ist eine gutklingende PnP Soundkarte mit dem hochintegrierten Aztech AZT2320. Dieser in Zusammenarbeit mit
WeiterlesenDie späte ISA Soundkarte von 1998 ist sehr klein und hochintegriert. Einen Wavetable-Anschluß oder ein CD-ROM Interface sucht man vergeblich.
WeiterlesenDas QDI Ist ein quadratisches Socket 3 Board aus der beginnenden Endphase des 486ers. Es basiert auf dem schnellen UMC
WeiterlesenDas Chicony CH-491F ist ein unkompliziertes und schickes Markenboard auf Basis des bewährten UMC 491F Chipsets. In dieser modernen Variante
WeiterlesenDas GA-586ATM in der Revision 5 ist ein großes und gut ausgestattetes Mainboard auf Basis von Intels ersten, richtig guten
WeiterlesenDas GA-586ATV in der Rev. 4B ist ein sehr ausgereiftes IntelVX Board. Es hat anstelle eines linearen Spannungswandlers, der mit
WeiterlesenDie Daytona 64T AGP ist eine Low-End AGP Grafikkarte, basierend auf dem Trident 3DImage9750 mit 4MB SGRAM. Der letzte Treiber
WeiterlesenDie ATi Graphics Ultra+ (auch ATi Graphics Ultra Plus) ist eine schnelle “Mach32″ befeuerte ISA-Grafikkarte mit 2MB DRAM. Der Mach32
Weiterlesen