AMD K5 PR100 CPU (AMD-K5-PR100ABQ) 100MHz
Bezeichnung der CPU: AMD K5 PR100 Taktfrequenz: 100MHz Sockel: Socket 5 / Socket 7 Spannung: single-Voltage 3.52Volt Multi / Bustakt:
Weiterlesen…für Freunde alter Computer
…für Freunde alter Computer
Bezeichnung der CPU: AMD K5 PR100 Taktfrequenz: 100MHz Sockel: Socket 5 / Socket 7 Spannung: single-Voltage 3.52Volt Multi / Bustakt:
WeiterlesenBezeichnung der CPU: Intel Pentium 100 Taktfrequenz: 100 MHz Sockel: Socket 5/7 Spannung: single Voltage 3.56 Volt Multi / Bustakt:
WeiterlesenBezeichnung der CPU: Intel Pentium 120 Taktfrequenz: 120 MHz Sockel: Socket 5/7 Spannung: single Voltage 3.56 Volt Multi / Bustakt:
WeiterlesenBezeichnung der CPU: Intel Pentium 75 Taktfrequenz: 75 MHz Sockel: Socket 5/7 Spannung: single Voltage 3.56 Volt Multi / Bustakt:
WeiterlesenDer SoundBlaster AWE64 Gold stellt die „Krönung“ von Creatives ISA Soundkartenreihe dar. Als Nachfolgerin der AWE32 Karte von 1994 setzt
WeiterlesenDie Terratec Gold 16/96 ist eine relativ späte ISA-Soundkarte, jedoch nicht von der ganz späten Sorte, denn sie hat erfreulicher
WeiterlesenDie Optima 1024 ist eine typische Vertreterin der Tseng Labs ET3000 basierten Karten. Sie ist sehr kompatibel und war zu
WeiterlesenDas Morse KP 286HF ist ein spätes 286er Motherboard von Anfang 1991, dessen Chipsatz aus zwei Suntac Chips besteht. Im
WeiterlesenDie Jaton ist eine recht flotte Grafikkarte für den Vesa-Local Bus. Es handelt sich bei dieser Karte um eine OEM
WeiterlesenDie Miro Crystal 16Si ist in der hier gezeigten Version mit 2MB eine überaus schnelle Grafikkarte, bestens geeignet für Retrorechner
Weiterlesen