286

Ju-Jet Electronics 286 SIPP Motherboard mit Harris 20MHz CPU und 286 GOLD Chipset

286_motherboard_harris_20Mhz_gold_chipset

Das Motherboard mit dem GOLD Chipsatz ist einerseits ein spätes, hochintegriertes 286er Motherboard, andererseits setzt es statt SIMM-Speicher noch auf DIL und SIPP Speicher. Die Performance ist dank 20MHz Harris CPU recht gut, wird aber von noch moderneren Motherboards, die auf den Headland HT12/HT18 Singlechip setzen, geschlagen. Mit 5x 16-Bit und einem 8-Bit ISA Steckplatz bietet das Board vollkommen ausreichende Möglichkeiten für Erweiterungen, die über die obligatorischen Controller, I/O und Grafikkarte hinausgehen. Über dem Harris Prozessor befindet sich der Sockel für den Coprozessor, der typischerweise mit 2/3 des CPU’s Takts getaktet wird. Im Heimbereich war eine Aufrüstung eines 286ers mit Coprozessor absolut unüblich, da die damalige Consumersoftware keinen Nutzen daraus zog. Das erste Spiel, dass eine FPU (Floting Point Unit = Fließkommaeinheit = Koprozessor) sinnvoll nutzte, war Simcity. Das war aber eine Ausnahme, die bis tief ins 486er Zeitalter hinein reichen sollte.

5 Gedanken zu „Ju-Jet Electronics 286 SIPP Motherboard mit Harris 20MHz CPU und 286 GOLD Chipset

  • Diederik Huys

    Hallo,

    Ich habe ein ähnliches Motherboard mit dem gleichen Chipsatz. Obwohl ich noch über die Treiberdiskette verfüge, habe ich leider kein 5¼ Laufwerk mehr. Wäre es vielleicht möglich, mir eine Kopie des Speichertreibers zu schicken? Dieser Treiber ermöglicht EMM-Speicher und UMB im Erweiterungsbereich (C800-DFFF).
    Falls Sie auch nicht über diesen Treiber verfügen, kann ich Sie eventuell auch meine 5¼ Zoll Diskette schicken, damit wir beiden eine digitale Kopie bekommen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Antworten
    • Mathias

      Hi,

      hast du dein Board schon einmal im RetroWeb gesucht? (theretroweb[dot]com) Da findest du (falls gut dokumentiert) alles zu diesem.
      Alternativ könnte ich dir gerne eine Kopie deiner Diskette anfertigen.

      Gruß
      Mathias

      Antworten
  • Eckhard

    Hallo @ all

    auf meinem (unidentifizierten) 286er MoBo, 640k RAM, befinden sich randlich vier SIPP-Steckplätze, genau wie auf dem MoBo obiges Bild. Das CPU-nähere ist mit „LOW“, das randliche mit „HIGH“ gekennzeichnet. Wie muss ich bestücken: 4x 256k (oder größer)? Müssen besondere Bedingungen beachtet werden? Wie ist die Orientierung der SIPP´s? Was ist dann im BIOS einzustellen („extended memory = 1.024 MB“)?
    Danke für Antwort
    Gruß
    EF

    Antworten
  • Filipp Andjelo

    Hi, ich bin auch am BIOS dump interessiert. Wäre das möglich?

    Antworten
  • arteq

    Hi

    Are you able to dump and share the bios bin for this mobo ?

    thx in advance

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Filipp Andjelo Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert