Zum Inhalt springen

AmoRetro.de

…für Freunde alter Computer

  • Guides & Workshops
    • Creative Labs Sound Blaster Modellnummer-Guide
    • DALLAS / ODIN / BENCHMARQ Modul modifizieren - BIOS Battery MOD
    • Was ist was? OPL2 & OPL3, ihre Klone und Nachbauten
    • Bau eines Retro-PC
  • Soundkarten Recordings
  • eBay-Shop
  • Gesuche
  • Impressum / Nutzungsbedingungen

AmoRetro.de

…für Freunde alter Computer

  • Guides & Workshops
    • Creative Labs Sound Blaster Modellnummer-Guide
    • DALLAS / ODIN / BENCHMARQ Modul modifizieren - BIOS Battery MOD
    • Was ist was? OPL2 & OPL3, ihre Klone und Nachbauten
    • Bau eines Retro-PC
  • Soundkarten Recordings
  • eBay-Shop
  • Gesuche
  • Impressum / Nutzungsbedingungen
386
29. September 2012 FGB

Unichip 367C Rev. 1.0 386WB 386 Cache Motherboard, PGA

Die hier gezeigte Variante des UNI-386WB Motherboards setzt auf den flexiblen PGA-Sockel, es gibt das Board allerdings auch mit fest

Weiterlesen
ISA
29. September 2012 FGB

Octek EVGA-16 Rev. 2.0 (Chips F82C451) Grafikkarte, 256KB, ISA

Dies ist die Grafikkarte, die ursprünglich in einem Headland 286er Motherboard im Rechner steckte. Typisch sind die Eckdaten für Anfang

Weiterlesen
ISA
29. September 2012 FGB

Trident TVGA9000B Grafikkarte, 768KB, ISA

Eine Trident 9000B Karte mit sehr ungewöhnlicher Speicherbestückung. Statt der sonst üblichen 512KB oder 1024KB finden sich auf dieser Platine

Weiterlesen
ISA
29. September 2012 FGB

Cirrus Logic CL-GD5401, 512KB, ISA

Diese Low-Cost Grafikkarte mit 512KB ist besonders flach gehalten und eignet sich dadurch auch für kleine Gehäuse, die keine Riserkarte

Weiterlesen
ISA
28. September 2012 FGB

ASOUND 3D PnP / ASOUND GOLD (Avance Logic ALS120) ISA Soundkarte

Der ALS120 ist ein später All-In-One Soundchip aus der Endzeit der ISA-Karten, zu der bei den meisten Karte – wie

Weiterlesen
ISA
28. September 2012 FGB

Labway ESS AudioDrive ES1868F PnP ISA Soundkarte

Die Labway Plug’n’Play Karte setzt auf den ES1868F Chip, der gute SoundBlaster / SoundBlaster Pro und AbLib-Kompatibilität mitbringt, auch Windows

Weiterlesen
ISA
28. September 2012 FGB

Avance Logic ALS100 Plus+ PnP ISA Soundkarte

Der ALS100 ist ein später All-In-One Soundchip aus der Endzeit der ISA-Karten. Der Chip merzt das vermeitliche Makel anderer SoundBlaster

Weiterlesen
ISA
28. September 2012 FGB

Creative Sound Blaster 16 WavEffects (CT4170)

Der SoundBlaster 16 WavEffects ist der am höchsten integrierte SoundBlaster 16 überhaupt. Er basiert auf dem Singlechip „Vibra 16XV“, der

Weiterlesen
PCI
26. September 2012 FGB

Cirrus Logic Laguna 3D (CL-GD5464), 4MB RDRAM / Rambus, PCI

Diese Karte ist ein wahrer Exot. Nachdem sich Cirrus Logic bereits in den frühen 1990er Jahren des vergangenen Jahrtausends mit 

Weiterlesen
ISA
26. September 2012 FGB

Audiowave PnP ISA Soundkarte (ESS Audiodrive ES1688F + ES968F)

Die vorliegende Soundkarte ist eine PnP Soundkarte, die auf den hochintegrierten non-PnP Chip ES1688F setzt, der AdLib, SoundBlaster, SoundBlaster Pro

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Häufige Begriffe

3dfx Voodoo 2 3dfx Voodoo Rush 6x86 386 486 ISA Motherboard 486 PCI Motherboard 486 VLB Motherboard Am486 AMD K6-2 ATi Rage AudioDrive Aztech Cirrus Logic Cyrix 486 Diamond Dream SAM9233 ELSA ET4000 General Midi Hercules i486 Intel FX Intel Pentium Intel VX K6plus Matrox Mediavision Miro PC-Chips S3 Trio64 S3 ViRGE Socket 7 Sound Blaster Spea Super Socket 7 TGUI TNT2 Trident Tseng Labs TVGA UMC8886/8881 VIA MVP3 Wavetable Yamaha OPL2 Yamaha OPL3

Kommentare

  • Rolandbeaut bei MiTAC PH5400TX-512K (Intel TX) Socket 7 Motherboard
  • Mathias bei Hercules Dynamite 128/Video Tseng Labs ET6000, 4.0MB MDRAM, PCI
  • Thomas Grob bei Hercules Dynamite 128/Video Tseng Labs ET6000, 4.0MB MDRAM, PCI
  • Mathias bei Creative Sound Blaster AWE32 (CT3910) Wavetable ISA Soundkarte
  • FGB bei Creative Sound Blaster AWE32 (CT3910) Wavetable ISA Soundkarte
  • ElTentakel bei Creative Sound Blaster AWE32 (CT3910) Wavetable ISA Soundkarte
  • Raf bei Powercolor TNT2 Pro (nVidia Riva TNT2), 32MB, AGP
  • VMUNIX bei Turtle Beach Malibu Surround 64 (Kurzweil Synth, 4MB Soundfont) Soundkarte
  • mathias bei PC-Chips M577 Rev. 3.0 (VIA MVP3) Super Socket 7 Motherboard
  • Bernd bei PC-Chips M577 Rev. 3.0 (VIA MVP3) Super Socket 7 Motherboard

Links

  • DOS-Forum – Umfassend, deutschsprachig
  • Gameseller.de – Blog für Retro Spiele
  • Retronn.de – Eliandas Hardware Gallery
  • VGA LEGACY
  • vogons
Copyright © 2025 AmoRetro.de. Präsentiert von ColorMag und WordPress.