Octek Jaguar IV-P 486DLC Cache Motherboard
Das Jaguar IV-P ist ein speziell auf den Cyrix 486DLC Prozessor angepasstes 386er Cache Motherboard. Es setzt auf den hochintegrierten
Weiterlesen…für Freunde alter Computer
…für Freunde alter Computer
Das Jaguar IV-P ist ein speziell auf den Cyrix 486DLC Prozessor angepasstes 386er Cache Motherboard. Es setzt auf den hochintegrierten
WeiterlesenDie Aztech Sound Galaxy NX Pro Extra war Aztechs Antwort auf den Sound Blaster Pro 2.0 von Creative Labs. Sie
WeiterlesenDie Karte war ursprünglich dazu gedacht, Fertigrechner mit onboard verlöteten SB16-Vibrachips auf AWE32-Wavetable Standard aufzurüsten. Sie funktioniert allerdings auch mit
WeiterlesenDas Turtle Beach Rio Daughterboard ist einzigartig. Es ist das einzige Wavetable-Daughterboard, dass direkt Sampleram über den WaveBlaster-Header ansprechen kann
WeiterlesenFür viele DOS-Gamer sind Tseng Labs Karten die erste Wahl. Für den Vesa Local Bus darf es dann gerne eine
WeiterlesenDiese Grafikkarte ist die Karte der Wahl, wenn es darum geht, ein durchsatzstarkes ISA-System aufzubauen. Ob 386, 486DLC oder 486er:
WeiterlesenDie ELSA Winner 2000VL-4 ist eine mächtige Vesa Local Grafikkarte, deren Platine die volle Baulänge einnimmt. Die Karte basiert auf
WeiterlesenDas Biostar Board von 1994 ist ein Kuriosum des frühen Pentiumzeitalters. Man versuchte, alle damals gängigen Busse auf einem Board
WeiterlesenDas Matsonic MS-5120, auch als PC-CHIPS M547 auf den Markt gebracht, ist ein solides Sockel 7 Board. Es bietet UDMA-33,
WeiterlesenDas K7M von ASUS ist ein grundsolides Slot-A Motherboard mit Unterstützung für Thunderbird-CPU’s. Sie setzt auf die altehrwürdige AMD „Irongate“
Weiterlesen