Creative Sound Blaster PCI128 CT4810 (Creative Ensoniq ES1373) Soundkarte, PCI
Die überarbeitete erste PCI-Generation der Soundkarten von Creative Labs, die den Sprung von ISA zu PCI nur durch den Zukauf
Weiterlesen…für Freunde alter Computer
…für Freunde alter Computer
Die überarbeitete erste PCI-Generation der Soundkarten von Creative Labs, die den Sprung von ISA zu PCI nur durch den Zukauf
WeiterlesenDie Ensoniq Audio PCI Reihe war die erste erfolgreiche Soundkartenserie für den PCI-Bus. Sie bot eine gute Windows 95/98 Unterstützung
WeiterlesenCrystal CS4281 basierte Soundkarte für typische Windows Systeme. Support für SoundBlaster Pro und FM-Sound in der DOS-Box und im DOS-Real-Mode.
WeiterlesenEinfache PCI-Soundkarte der Firma Aztech, die sich zu ISA-Zeiten mit der Sound Galaxy-Serie einen guten Namen erarbeitet hat. Der AZFIN
WeiterlesenEine Grafikkarte mit dem ersten Vertreter der Dreifachintegration Trio (Grafikprozessor, RAMDAC und Taktgenerator) in der 32-Bit Ausführung. Der 2D-Windowsbeschleuniger kam
WeiterlesenSchöne, einfache PCI-Grafikkarte mit 64-bit Speicherinterface und Videobeschleunigung. Wurde meist mit 1MB ausgeliefert und konnte für höhere Auflösungen unter Windows
WeiterlesenEine 1MB Grafikkarte, die sich im DOS-Rechner wohl fühlt. Gut geeignet für 386er oder 486er mit ISA-Bus. Der verbaute ET4000AX
WeiterlesenNeben dem Sound Blaster 16 Multi CD (CT1750) ist das hier gezeigte Schwesternmodell CT1740 mit CD-Interface für Panasonic / Creative
WeiterlesenEine der wenigen Voodoo2-Karten, die vom Referenzdesign abweichen. Anstatt in einem symmetrischen Dreieck ist der Chipsatz hier anders und näher
WeiterlesenDer aus dem Konzept des VoodooRush hervorgegangene 2D/3D Kombichip namens “Voodoo Banshee” sollte den größten Nachteil der Voodoo 2 Karten,
Weiterlesen