Gainward Dragon 3000 (3dfx Voodoo2), 12MB, PCI
Eine der wenigen Voodoo2-Karten, die vom Referenzdesign abweichen. Anstatt in einem symmetrischen Dreieck ist der Chipsatz hier anders und näher
WeiterlesenEine der wenigen Voodoo2-Karten, die vom Referenzdesign abweichen. Anstatt in einem symmetrischen Dreieck ist der Chipsatz hier anders und näher
WeiterlesenDer aus dem Konzept des VoodooRush hervorgegangene 2D/3D Kombichip namens “Voodoo Banshee” sollte den größten Nachteil der Voodoo 2 Karten,
WeiterlesenDer gleiche Chip wurde auch auf den späten Vesa-Local Bus Grafikkarten verbaut. Durch die einfache Architektur und den integrierten RAMDAC
WeiterlesenDer Riva TNT sollte der Befreiungsschlag für nVidia gegen die übermächtige 3dfx-Dominanz werden, das Single-Chip-Design mit zwei Renderpipelines und schnellem
WeiterlesenEine typische VGA-Grafikkarte von 1992. Die Karte ist auch heute noch gut 386er und frühe 486er-Rechner geeignet und fühlt sich
WeiterlesenEine typische VGA-Grafikkarte von 1990/1991, ausgestattet mit 1MB Bildspeicher. Der TVGA8900C-Chip von Trident trägt erstmals das neue Firmenlogo. Die Karte
WeiterlesenEine typische VGA-Grafikkarte von 1990/1991, aufrüstbar auf 1MB Bildspeicher. Der TVGA8900-Chip von Trident trägt noch das alte Firmenlogo. Die Karte
WeiterlesenDer aus dem Konzept des VoodooRush hervorgegangene 2D/3D Kombichip namens „Voodoo Banshee“ sollte den größten Nachteil der Voodoo 2 Karten,
WeiterlesenConsumervariante der Gloria Synergy-8 Grafikkarte von ELSA, setzt ebenfalls auf den Permedia 2 Chip von 3dLabs. Exzellente Bildqualät im 2D-Bereich.
WeiterlesenBasierend auf dem TNT-Pro ist auf der Erazor III Pro nach der TNT2 Ultra die zweischnellste Variante der zweiten Version
Weiterlesen